BMF Gefälschte Nachrichten

Aktuell wird eine Nachricht per SMS und WhatsApp verbreitet, die als Absender „FINANZAMT“aufweist. In dieser Nachricht werden die Empfänger:innen beschuldigt, offene Forderungen nichtbeglichen zu haben und sie werden aufgefordert, sofort eine Zahlung zu leisten, um so ein angeblichesPfändungsverfahren zu vermeiden. Diese Nachricht ist eine Fälschung! Öffnen Sie den mitgeschicktenZahlungslink nicht und löschen Sie die Nachricht.Allgemeine … Weiterlesen

Kurzarbeit verlängert

am 26. November 2021 wurde die Kurzarbeit ein weiteres Mal verlängert und auch einige Zusatzpunkte eingeführt: Zur Verlängerung der Kurzarbeit kommt eine Vereinfachung der Rahmenbedingungen für diese Maßnahme: Unternehmen werden drei Wochen Zeit haben, die CoV-Kurzarbeit rückwirkend zu beantragen und bekommen trotzdem die Unterstützung in voller Höhe. Dazu kommen Hilfen für Betriebe in Saisonbranchen – … Weiterlesen

Private Photovoltaikanlage

Anlässlich der vermehrten Anwendung von privaten Photovoltaikanlagen in der Praxis möchten wir Ihnen zu diesem Thema gerne einen Einblick geben. Sobald der nicht selbst benötigte Stromüberschuss in das Stromnetz eingespeist und an ein Energieversorgungsunternehmen verkauft wird, stellt sich die Frage nach der richtigen Behandlung der erzielten Einkünfte im Einkommen- sowie Umsatzsteuerrecht. 1. Einkommensteuer Einkünfte aus … Weiterlesen

Update Energiekostenpauschale (EKP)

In Bezugnahme auf den letzten Newsletter, möchten wir Ihnen ergänzende Informationen über die Neuerungen zur Energiekostenpauschale (EKP) geben. Ab 17. April 2023 können sich bestehende Unternehmen mit Betriebsstätten in Österreich, welche einen Jahresumsatz 2022 von mindestens EUR 10.000,- und höchstens EUR 400.000,- erzielen, für die Energiekostenpauschale anmelden. Ausgenommen sind öffentliche Unternehmen, Gebietskörperschaften, Unternehmen aus den … Weiterlesen

Energiekostenpauschale

(Webseite & Selbst-Check) Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich nun Kleinst- und Kleinunternehmer für das Energiekosten-Pauschalfördermodell bei der FFG anmelden können. Unter www.energiekostenpauschale.at stehen Ihnen alle aktuellen Informationen zur Anmeldung kompakt zur Verfügung. Um zu prüfen, ob Sie die Voraussetzungen für eine Einreichung zur Energiekostenpauschale erfüllen, ist ein Selbst-Check auf der genannten Webseite verfügbar. … Weiterlesen

Energiekostenzuschuss I und II

Anlässlich der Neuerungen zum Energiekostenzuschuss möchten wir Ihnen gerne ein Update dazu geben. Verlängerung Energiekostenzuschuss I Der Förderzeitraum des EKZ I wurde von ursprünglich Februar bis September auf das 4. Quartal 2022 ausgeweitet. Eine Antragstellung ist nunmehr auch für den Förderzeitraum Oktober bis Dezember 2022 möglich. Grundsätzlich gelten sehr ähnliche Voraussetzungskriterien wie für den bisherigen … Weiterlesen

Abänderungen und Neuerungen

1.Senkung DB (Dienstgeberbeitrag ab 2023 Beitragsgrundlage sind sämtliche Arbeitslöhne, die in einem Kalendermonat an Dienstnehmer gezahlt werden. Der DB beträgt aktuell 3,9% der Beitragsgrundlage.  Ab dem Kalenderjahr 2025 sinkt der DB auf 3,7% der Beitragsgrundlage und führ so zu einer Reduktion der Lohnnebenkosten. Es kann bereits in den Jahren 2023 und 2024 zu einer Senkung … Weiterlesen

Newsletter Energiekostenzuschuss vom 29.11.2022

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, am 24.11.2022 wurde nunmehr, leider mit sehr viel Verspätung, die Richtlinie für den Energiekostenzuschuss der AWS erlassen. Die gesamte Richtlinie übermitteln wir Ihnen in der Beilage. Zunächst möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen: Wenn Sie keine Energiekostensteigerung für den Zeitraum 1.2.-30.9.2022 von mehr als 6.666,66 € haben, dann würde der … Weiterlesen

Newsletter Update vom 06.11.2022

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, aufgrund der am Wochenende erhaltenen Updates wollen wir Sie kurz dazu informieren: Start der Vorregistrierung ab 7.11.2022 Ab morgen kann wie bereits angekündigt, die Vorregistrierung vorgenommen werden. Die genaue Uhrzeit ab wann die Anmeldung beginnt, ist leider nicht bekannt, es wurde nur angeführt zu den „normalen Bürozeiten“, dh ab vormittags … Weiterlesen

Newsletter vom 04.11.2022

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, gestern Abend wurde seitens der AWS die Kurzinformation über die Abwicklung des Energiekostenzuschusses veröffentlicht, den wir Ihnen in der Beilage übermitteln. Sie können dort nochmal gut zusammengefasst, alle wichtigen Punkte nachlesen. BITTE WICHTIG: Sie müssen sich unter der Website https://foerdermanager.aws.at ab 7. November 2022 voranmelden und dort die Unternehmensdaten eingeben. … Weiterlesen